Laufende Projekte und Angebote
Waldtage
Die Waldtage bieten eine Abenteuerzeit für Kinder im Alter von 4-6 Jahren. Es wird gebaut, gebastelt, Schleichwege und Tierspuren entdeckt und Zeit in der Natur verbracht. Die Kinder bauen Holzzelte, kleine Igelstationen und lernen den Wald während der Jahreszeiten kennen.

Bauprojekt (Überregional)
In einem ungenutzten Industriegebäude bauen sich Jugendliche und deren Beteuer einen Jugendtreff aus. Ziel ist es, mit den Jugendlichen gemeinsam, alle notwendigen Arbeiten durchzuführen, die Jugendlichen darin zu motivieren am Ziel festzuhalten, Geduld und manchmal einen langen Atem zu entwickeln, das gemeinsame Erlebnis der Fertigstellung zu haben, Stolz auf das Geschaffene zu sein und Fähigkeiten entwickelt zu haben.

Wanderprojekt (Überregional)
In einem 1:1 Setting begeben wir uns mit einem Jugendlichen auf Wanderschaft quer durch Deutschland. Diese intensive Zeit wird genutzt um die Möglichkeiten und Chancen des Jugendlichen festzustellen. Wir bewegen uns dabei an sehr unterschiedlichen Orten, fern der ursprünglichen Heimat und in neuer Umgebung. Oftmals laufen wir tagelang alleine durch die Natur und versorgen uns selbst.

Bauwagen
Wir bauen alte Bauwagen in schöne und coole Wohnwagen um. Aus einem heruntergekommenen Anhänger fertigen wir ein tolles Mobilheim mit allem Schnickschnack und wenn es passt, verkaufen wir den dann auch und werden auch finanziell für die vielen Ideen und Stunden kniffliger Arbeit belohnt. Jugendliche sind hier kreativ, setzen ihre Ideen und Gedanken, um und lernen zu planen, zu strukturieren und ihre Ideen in Taten umzusetzen.
Krisenintervention 24 (Überregional)

Wir können innerhalb von 24 Stunden deutschlandweit Jugendliche aus einer Krisensituation heraus holen. Empfehlenswert ist dabei immer, dem Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, zu sich zu kommen, die Anspannung der letzten Wochen und Monaten abzulegen.
Dies gewährleisten wir durch das Wanderprojekt und bei traumatisierten Jugendlichen durch ambulante Wohn- und Betreuungsangebote, die wir individuell an die Bedürfnisse anpassen. Ebenfalls können wir kurzzeitige Auszeiten für Jugendliche anbieten, wie z. B. ein längeres Wochenende, etc.

Ambulantes Wohnen, Schule, Ausbildung (Überregional)
Mit den Jugendlichen eine Perspektive aufzubauen und sie Wirklichkeit werden zu lassen, ist das Ziel dieses Angebotes. Wir lassen nichts unversucht, Chancen zu vermitteln und so zu gestalten, dass der oder die Jugendliche ein "neues" Leben starten kann. Dazu zählt die Beschulung, die anfänglich stundenweise ist und die Heranführung an Beruf und Ausbildung durch, ebenfalls stundenweises, Mithelfen und Arbeiten in unseren Bauprojekten.



Individuelle Betreuung
Wir bieten Jugendlichen eine Fülle von ambulanten Maßnahmen. Je nach Wochenstundenkontingent restaurieren wir z. B. unter fachlicher Anleitung, alte Autos oder Motorräder. Mit erfahrenen Coachs erlernt man das Bogenschießen. Mit Schauspielern übt man sich auf der Bühne. Erfahrene Boxtrainer ermöglichen das gezielte "Dampf ablassen".
Ziel ist es immer, am Jugendlichen und dessen Bedürfnissen orientiert, ein pädagogisches Feld zu schaffen, in dem neue Erfahrungen gesammelt, alte Verhaltensmuster abgelegt und eine positive Zukunftsperspektive entwickelt werden kann.

Begleitete Umgänge
Das Angebot begleiteter Umgänge unterstützt Kinder, Jugendliche und deren Erziehungsberechtigte darin, lösungsorientiert einen verbindlichen, geschützten und positiven Kontakt zueinander aufzubauen, zu unterstützen und zu erhalten. Eigene Räumlichkeiten hierzu sind gegeben.
